Veloparking – kostengünstig und sicher
V-Locker AG bietet innovative Veloabstellanlage an.
×
Der erste, mit Faserzementplatten von Swisspearl bekleidete Veloparkturm von V-Locker steht in Kloten, Zürich. In partnerschaftlicher Zusammenarbeiten haben die V-Locker AG und Swisspearl Schweiz AG dieses Projekt umgesetzt.

Velos sind zu einem immer beliebteren Verkehrsmittel geworden, und die Zahl der E-Bikes ist in den letzten Jahren als schnelle und umweltfreundliche Transportmöglichkeit in die Höhe geschnellt. Die grosse Anzahl von Velos hat jedoch dazu geführt, dass die Stadtzentren durch ein unansehnliches Gewirr von Zweirädern auf den Bürgersteigen verunstaltet werden, wo sie dem Wetter, Vandalismus oder Diebstahl ausgesetzt sind.
HR-beschichtete Fassade
aus Swisspearl Faserzement
Dank ihres schlanken, orthogonalen Designs können die Türme mit einer Vielzahl von Materialien verkleidet werden. V-Locker prüft auch den Bau von Öko-Türmen mit Solar- oder Photovoltaik-Paneelen. In Kloten entschied sich das Unternehmen für grossformatige Faserzementplatten von Swisspearl, die auf Aluminiumrahmen montiert werden. Faserzement hat im Vergleich zu den anderen verfügbaren Optionen zahlreiche Vorteile und es gibt ein überzeugendes Argument für die Platten der Swisspearl Schweiz AG als Verkleidungsmaterial: Die Platten werden in einer breiten Palette attraktiver Farben und Oberflächen hergestellt, das Material ist robust und langlebig, die Farben äusserst farbbeständig. Und, was besonders wichtig ist, eine optionale HR- Beschichtung, macht sie graffitibeständig.V-Locker CEO Jens Kirchhoff bestätigt: «In Swisspearl Platten sehen wir für Abstellanlagen von 6 bis 1000 Velos grosses Potential. Überzeugt haben die professionelle Zusammenarbeit mit Swisspearl und die Produktvorteile wie der Antigraffitischutz sowie die Farbbeständigkeit der Swisspearl Platten. Im öffentlichen Bereich sind Graffiti und anderweitiger Vandalismus leider häufig.»


Vormontage und Montage in Zusammenarbeit
Die Konstruktion und Montage des Klotener Turms wurde mit einer akribischen Planung durchgeführt. Zunächst instruierte der technische Service der Swisspearl Schweiz AG die V-Locker AG in der Montage der Platten. Die vorgeschnittenen Paneele wurden in einer Werkstatt in Münchwilen auf Aluminiumrahmen montiert. Eine der Herausforderungen bestand darin, die Fugen zwischen den Platten in Flucht zu verlegen.
Transportiert und montiert wurden die Module mitten in der Nacht von 21.00 Uhr bis 2.00 Uhr morgens, sodass der Verkehr und die öffentlichen Verkehrsmittel nicht durch die Arbeiten behindert werden.

Der fertige Turm war bereits nach wenigen Tagen einsatzbereit.
Eleganter Braunton für eine harmonische Integration in die Umgebung
V-locker entschied sich für die Nobilis aus der Standardfarbpalette von Swisspearl. Mit seiner lasierenden, leicht pigmentierten Oberfläche in einem Braunton, fügt sich der Klotener Turm gut in die ihn umgebende Bausubstanz ein.Das Ziel von V-Locker ist es, in den nächsten fünf Jahren auf 100 Standorte zu expandieren, wobei jeder Turm nach den individuellen Wünschen der Kunden verkleidet wird. Der Erfolg des Klotener Beispiels mit seiner eleganten Swisspearl-Verkleidung wird sicherlich ein Modell für andere Türme sein, die in der Schweiz und darüber hinaus entstehen.
-
Objekt
Veloabstellanlage von V-Locker AG -
Bauzeit
2021 -
Material Swisspearl
Largo Nobilis Amber 723, mit Spezialbeschichtung
Neuigkeiten, Produkte und Inspirationen
Mit unserem Newsletter für Architekten und Verleger informieren wir Sie regelmässig über neue Produkte, deren Verarbeitung und geben Ihnen Inspirationen zu Projekten.
Newsletter abonnieren