Das perfekt integrierte Photovoltaik-Fassadensystem
Swisspearl Sunskin Facade Lap
Solarenergie und Ästhetik – wir gehen mit Ihnen einen Schritt weiter: Dank Sunskin Facade Lap kann der klassische Nutzungsbereich der Sonnenenergie über das Dach hinaus erweitert werden. Die Unterkonstruktion von Sunskin Facade Lap ist grösstenteils identisch mit der einer Fassade aus Faserzement. Somit passt sich Sunskin Facade Lap hervorragend in die Fassadengestaltung ein – und liefert zusätzlich einen Beitrag zur ökologischen Stromerzeugung.
Damit nicht genug. Die smarte Konstruktionsweise bietet hinterlüfteten Fassade höchsten Schutz vor Witterungseinflüssen. Dank vielfältiger Individualisierungsmöglichkeiten garantiert Sunskin Facade Lap in Verbindung mit unseren perfekt abgestimmten Swisspearl Faserzementplatten höchste Gestaltungsfreiheit.
Beratung anfordern
« Sunskin Solar, durchdachtes Komplettsystem welches technisch und optisch überzeugt! »
Florian Rohrer, Bedachungen Beat Rohrer GmbH
Florian Rohrer, Bedachungen Beat Rohrer GmbH
Produktvorteile
Die technische Basis bilden robuste Glas-Glas-Solarmodule, die einzigartig sind in punkto Design, Energieeffizienz, Leistung, Qualität und Produktsicherheit.

Komplettsystem – Swiss engineered
Durchdachte Systemlösung und hochwertige Komponenten aus einer Hand für höchste Funktionalität und Sicherheit

Variantenreich
Kombinierbar mit allen Swisspearl Faserzementplatten

Nachhaltig wirtschaftlich
Sunskin Facade Lap Solarmodule fungieren als vollwertige, schützende Fassadenverkleidung, die zudem zuverlässig Strom erzeugt

Langlebige Sicherheit
Höchste Qualitätsstandards sorgen für dauerhaft überzeugende Energieerträge – auch nach 25 Jahren liefert Sunskin noch mindestens 80 % Leistung

Winterfest und hagelresistent
Widerstandsfähig und belastbar bei Frost und Hagel

Sturmsicher
Ausgeklügelte Befestigungs- und Verlegetechniken halten Stürmen stand

Einfache Montage und Transport
Unterkonstruktion in cleverer Einfachheit und hochwertiges Zubehör gewährleisten leichte und sichere Verlegung. Komfortables Transportmass und -gewicht
Das Sunskin Facade Lap Sortiment als Gestaltungselement
×
Sunskin Facade Lap Standard
Unsere Solarmodule sind standardmässig erhältlich mit farblosem, strukturiertem Frontglas und blanken Busbars oder als full black Modul mit schwarz abgedeckten Busbars. Blanke Busbars sind dezent sichtbar, dafür aber noch effizienter als die schwarze Variante, die mit blossem Auge kaum zu erkennen ist.Sunskin Facade Lap Formate
Unsere Sunskin Module sind in folgenden Formaten erhältlich:Typ XS: 985x730 mm, 6x4 Zellen
Typ S: 1300x730 mm, 8x4 Zellen
Typ M: 985x880 mm, 6x5 Zellen
Typ L: 1300x880 mm, 8x5 Zellen
Zusätzliche Modulmasse sind auf Anfrage erhältlich.
Swisspearl Faserzementplatten – the perfect match für Solarfassaden
Kombinieren Sie unsere Sunskin Facade Lap Module mit Ihrem Favorit aus unserem Fassadensortiment, um eine Fassadenoptik zu erschaffen, die ihresgleichen sucht – ganz nach Ihren Wünschen.Das komplette Swisspearl Fassadensortiment von grossformatigen Largo-Platten über Mittelformat-Paneele oder Kleinformaten wie Clinar, aber auch unsere Swisspearl Wellplatte Ondapress stehen Ihnen für eine kreative und individuelle Umsetzung zur Verfügung. Lassen Sie sich inspirieren!
Beratung anfordern
Der Fassaden Solarrechner
Photovoltaik - eine lohnende Investition?
Nutzen Sie den offiziellen Fassaden-Solarrechner des Bundesamt für Energie (BFE) und finden Sie mit wenigen Klicks und Angaben heraus, welches Potenzial in Ihrer Fassade steckt – oder vereinbaren Sie direkt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Experten.Beratung anfordern
Gut durchdachtes Komplettsystem
Alles aus einer Hand – entwickelt in der Schweiz
Sunskin Facade Lap sieht nicht nur gut aus sondern überzeugt auch als anwenderfreundliche Systemlösung. So besticht die Unterkonstruktion durch clevere Einfachheit: Sie besteht aus vier Haltehaken pro Element und einem hochwertigen Fugenprofil. Als Gesamt-System konzipiert, wird neben den Modulen auch das notwendige Zubehör geliefert.Vorteile von Sunskin für Verarbeiter

Verlegefreundliches, handliches Format

Schnelle und klebefreie Montage mit wenigen Komponenten

Detaillierte Verlegeanleitung für das komplette Fassadensystem

Ergänzungsplatte aus Faserzement, flexible Bearbeitung auf der Baustelle
Haben wir Sie inspiriert?
Beratung anfordern
Kennen Sie Sunskin Roof Lap?
Die in diversen Farben erhältlichen Sunskin Solarmodule harmonieren hervorragend mit den Fassadenlösungen von Swisspearl für die übrigen, sonnenabgewandten Fassadenseiten. So entsteht nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine rundum harmonische Gebäudehülle.
Die Module entsprechen der neuesten Glas/Glas Technologie, die Systembleche sind aus Aluminium und die Modulhaken aus Chrom-Nickel-Stahl beschichtet.
Die Module entsprechen der neuesten Glas/Glas Technologie, die Systembleche sind aus Aluminium und die Modulhaken aus Chrom-Nickel-Stahl beschichtet.
Technologie
Monokristalline Solarzellen, gehärtetes Solarglas (ESG), rahmenlos, Glas-Glas-Aufbau
Unter dem Begriff Photovoltaik versteht man Generatoren (auch Solarmodule oder Solarpanels), die Sonnenenergie in elektrischen Strom wandeln.
Swisspearl Sunskin Module bestehen aus zwei gewalzten Glasscheiben. Dadurch sind sie belastbarer und widerstandsfähiger als herkömmliche Glas-Folien Module und erreichen eine Betriebszeit von bis zu 40 Jahren.
Die Drucklast von 2 Tonnen/m2 sowie die Soglast von 540 kg/m2 sprechen für sich. Selbstverständlich wurde das System auch auf Hagelwiederstand (HW 4) und Brandverhalten (nicht brennbar) getestet und zertifiziert.
Wie eine Solarstromanlage aufgebaut ist, wie sie funktioniert und was mit dem erzeugten Strom geschieht, haben wir hier für Sie veranschaulicht.
Sunskin Facade Lap Solarmodule können an jeder vorgehängten, hinterlüfteten Fassade angebracht werden – in nahtloser Kombination mit unseren Swisspearl Fassadenplatten.
Ein Fassaden PV-Modul erzeugt unter Idealbedingungen bis zu 140 kWh/Jahr. Um den durchschnittlichen, jährlichen Strombedarf eines 4 Personenhaushaltes (ca. 5'500 kWh)* zu decken, wird eine Solar-Fassadenfläche von etwa 50 m2 benötigt.
*ohne elektrisches Warmwasser
Ein Fassaden PV-Modul erzeugt unter Idealbedingungen bis zu 140 kWh/Jahr. Um den durchschnittlichen, jährlichen Strombedarf eines 4 Personenhaushaltes (ca. 5'500 kWh)* zu decken, wird eine Solar-Fassadenfläche von etwa 50 m2 benötigt.
*ohne elektrisches Warmwasser
Auf Bundesebene werden Photovoltaikanlagen mit der Einmalvergütung (EIV) gefördert. Zusätzlich fördern einige Kantone und Gemeinden Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher. Ausserdem sind in den meisten Kantonen die Investitionskosten von Solaranlagen auf bestehenden Gebäuden steuerlich abzugsfähig. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.swissolar.ch.
Technische Dokumentation
Prospekte
Den für Ihre Region zuständigen Mitarbeiter finden Sie hier
×